Was sind Bachblüten?
Diese und viele weiteren Fragen haben wir hier versucht für Sie verständlich aufzubereiten. Klicken Sie sich einfach durch die Artikel und erfahren Sie mehr über Dr. Edward Bach und seine Blütentherapie.
Bei Bachblüten handelt es sich um pflanzliche Extrakte, die sich speziell bei der Behandlung von unangenehmen Gefühlen und Gemütszuständen bewährt haben. Die Einsatzgebiete haben sich seit Beginn jedoch stetig stark erweitert, sodass es heute eine unvergleichbar breit gefächertes Angebot an Bachblüten Mixturen gibt. Dafür werden je nach Bedarf die Wirkungsweisen der 38 verschiedenen Bachblüten in ihrer Zusammensetzung kombiniert.
Namens gebender Erfinder Dr. Edward Bach (1886-1936), der diese Blüten und ihre feinstofflichen Kräfte zum ersten Mal entdeckte vertraute bereits vor 70 Jahren auf die positive Unterstützung von Bachblüten und beobachtete, dass sogar Kinder und Tiere durch diese profitieren können. Vor Prüfungen, dem Fliegen, Konzentrationsprobleme oder auch Schuldgefühle lassen sich durch Bachblüten, in Globuli oder Tropfenform, sehr gut negieren.
Wirkungsweise der Bachblüten
Bachblüten und Schwingung
Bachblüten nehmen aufgrund ihrer feinstofflichen Schwingungen Einfluss auf unsere Denkweise.
Die Blütenessenzen haben keine physikalische Auswirkung auf unseren Körper und sind nicht in der Lage körperliche Reaktionen direkt hervorzurufen. Bachblüten wirken in uns, weil unsere Schwingung mit der ihren kommuniziert.
Quantenphysik Theorie
Die moderne Physik ist für das Thema “Energetik” aufgrund einiger Erkenntnisse heute zugänglicher als je zuvor. Mit wachsenden Erkenntnissen über Eigenfrequenzschwingungen und dem Nachweis kleinster Elementarteile, die zwar mit den Körpersinnen nicht wahrnehmbar sind, aber dennoch mit modernen Methoden gemessen werden können, tauchten auch in den verschiedensten wissenschaftlichen Studien Vermerke zu nachweisbaren Effekten im menschlichen Körper auf . Die in den letzten Jahren stark weiterentwickelten Methoden und technischen Möglichkeiten zur Frequenz- also Schwingungsmessung ergeben auch hier völlig neue Möglichkeiten.
Dr. Edward Bach über die Wirkung seiner Essenzen
Dr. Edward Bach’s Blütenmittel verordnete er rein nach seelischen Gemütszuständen unabhängig von körperlichen Symptomen. Ein negativer Gemütszustand entsteht seiner Theorie nach durch unterbrochene Schnittstellen. Es muss dort die fehlende Schwingungsinformation der „jeweiligen Bachblüte” zugeführt werden, um die Balance an diesen Schnittstellen wieder herzustellen. Die Wirkungsweise seiner Blütenessenzen beschreibt er wie folgt:
“Bestimmte wild wachsende Blumen, Büsche und Bäume haben durch ihre hohe Schwingung die Kraft, unsere menschliche Schwingung zu erhöhen, unsere Kanäle für die Botschaften unseres spirituellen Selbst zu öffnen und unsere Persönlichkeit mit den fehlenden Tugenden, die wir nötig haben, zu überfluten und dadurch die Charaktermängel auszuwaschen, die unser Leiden verursachen. […] Sie heilen nicht dadurch, dass sie die Krankheit direkt angreifen,
sondern dadurch, dass sie unseren Körper mit den schönen Schwingungen unseres höheren Selbst durchfluten, in deren Gegenwart Krankheit hinweg schmilzt wie Schnee an der Sonne.”
Unterschied zu pflanzlichen oder chemischen Medikamenten
Die Wirkungsweise der Bachblüten unterscheidet sich damit grundlegend von der Wirkung biochemischer Prozesse wie sie von Medikamente bekannt sind. Die Blütenmittel enthalten keinerlei biochemische Wirkstoffe der Pflanze, sondern lediglich ihre energetischen Informationen. Diese Informationen haben ein charakteristisches (ähnlich einem DNA Muster) Schwingungsmuster, das als Information gespeichert ist und frei gegeben wird, wenn es wieder mit Wasser oder dem Wasser in unserem Körper in Kontakt kommt. Deswegen ist es auch unerheblich ob diese in Tropfen- oder Globuliform verabreicht werden. Hier entscheiden lediglich welches für einen praktikabler zu Handhaben ist. Wir von purusense haben uns entschieden, nur noch Bachblüten in Globuliform zu produzieren. Hier ist zum einen der biologische Herstellungsprozess lückenlos nachvollziehbar, zum anderen kein Alkohol enthalten und letztlich die Handhabung unterwegs aus unserer Sicht schlicht praktischer.
Qualität in der Herstellung:
Da es sich bei Original Bach-Blüten-Essenzen um in Wasser gebundene Schwingungsauszüge von Pflanzeninformationen handelt, zeigt sich schon die Bedeutung der Herstellung. Bachblüten werden händisch mittels Sonnen- oder Kochmethode und nicht homöopathisch oder chemisch hergestellt. Die Schwingungsinformationen werden anschließend im radionisch auf ein geeignetes Medium übertragen.
Was Bachblüten so beliebt macht ist vor allem die Eigenschaft, dass man negative Gefühle in den positiven Gegenpol umwandeln kann. Hat beispielsweise jemand Angst vor dem Fliegen, so kann er durch die Einnahme bestimmter Bachblüten dafür sorgen, all die Ängste zu vergessen und das Schöne am Fliegen zu erkennen.
Bachblüten in der Praxis und Verträglichkeit
Bei Bachblüten handelt es sich um ein zu 100% natürliches und unbedenkliches Produkt, das man auch problemlos Kindern, sogar Babys verabreichen kann. Bachblüten können keine Nebenwirkungen verursachen und somit kann man auch keine zu hohe Dosis verabreichen. Lediglich eine “Mehr Wirkung” tritt bei überhöhter Dosis nicht ein. Auch eine körperliche Abhängigkeit kann bei Bachblüten ausgeschlossen werden. Die Kombination mit anderen Medikamenten oder eine parallele homöopathische Behandlung ist völlig unbedenklich, da keine Intoleranzen auftreten können. Weiters sind keinerlei Probleme mit Allergien möglich, daher sind Bachblüten auch weitgehend für Menschen mit Allergien geeignet. Bei bedenken kontaktieren Sie uns hierzu einfach!
Achtung: Bachblüten eignen sich nicht zur Behandlung ernsthafter Krankheiten oder Verletzungen, kontaktieren Sie bitte dazu IMMER einen Facharzt!